Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

mit Juwelen

См. также в других словарях:

  • Juwelen-Zackenbarsch — (Cephalopholis miniata) Systematik Ordnung: Drachenkopfartige (Scorpaeniformes) Unterordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Juwelen — Juwelen, 1) echte, geschliffene Edelsteine; 2) mit Edelstein u. Perlen besetzter Schmuck. Der Juwelenhandel ist jetzt nicht mehr so bedeutend u. wichtig als ehedem, da er in neuerer Zeit durch Vervollkommnung künstlicher Edelsteine (Glasflüsse)… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Juwelen — Dieser Artikel beschreibt den Begriff Juwel im Zusammenhang mit Edelsteinen. Für die gleichnamige Zigarettenmarke, siehe Juwel (Zigarettenmarke) und für die gleichnamige ehemalige belgische Automarke, siehe Juwel (Automarke) Als Juwel (von altfr …   Deutsch Wikipedia

  • Die Frau mit der Narbe — Filmdaten Deutscher Titel Die Frau mit der Narbe/Erpressung (ursprünglicher Verleihtitel) Originaltitel A Woman’s Face …   Deutsch Wikipedia

  • Die Krabbe mit den goldenen Scheren — (französischer Originaltitel: Le crabe aux pinces d´or) ist der neunte Band der Abenteuer von Tim und Struppi des belgischen Zeichners Hergé. Es ist der erste Band, in dem der langjährige Freund Tims, Kapitän Haddock, auftaucht.… …   Deutsch Wikipedia

  • Immer Ärger mit Harry — Filmdaten Deutscher Titel Immer Ärger mit Harry Originaltitel The Trouble with Harry …   Deutsch Wikipedia

  • Die Karte mit dem Luchskopf — Seriendaten Originaltitel Die Karte mit dem Luchskopf Produktionsland BR Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Handschuh — Fingerhandschuhe aus Leder Der Handschuh ist ein Kleidungsstück, das die Hand ganz oder teilweise bedeckt, hauptsächlich zum Schutz der Hand des Trägers vor schädlichen Umwelteinflüssen, seltener zum Schutz der Umwelt vor schädlichen Einflüssen… …   Deutsch Wikipedia

  • Jakob Fugger — Porträt des Jakob Fugger, Albrecht Dürer (um 1519) Jakob Fugger „von der Lilie“ (auch genannt Jakob Fugger „der Reiche“ oder seltener „Jakob II. Fugger“; * 6. März 1459 in Augsburg; † 30. Dezember 1525 ebenda) war zwischen etwa 1495 und 1525 der… …   Deutsch Wikipedia

  • Frankreich (Moden) — Frankreich (Moden). Das regsame, erfindungsreiche Frankreich gilt uns seit langer als hundert Jahren für das eigentliche Mutterland der Moden. Unbesiegt von dem britischen Nachbarstaate, der in diesem Gebiete, wie in so manchem Wichtigern, mit… …   Damen Conversations Lexikon

  • Annone — Hanno, 1514; nach einer (verschollenen) Zeichnung von Raffael Hanno (* um 1510; † 8. Juni 1516; italienisch Annone) war ein indischer Elefant, den König Emanuel I. von Portugal (1469–1521), genannt Manuel der Glückliche, dem neu gewählten Papst… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»